bus-werbung-banner2.jpg


Unsere Rock’n’Roll Formation die „United Ladies“ blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der Erfolg war aber nicht geschenkt, sondern hart erarbeitet. Hier folgt nun ein Rückblick bzw. eine Zusammenfassung der Entwicklung im vergangenen Jahr, geschrieben von Linda Nossing.

 SAISON 2024

Bereits nach der Deutschen Meisterschaft 2023 ging es mit den Vorbereitungen für die nächste Saison los. Viele Ideen, die in den Köpfen herumschwirrten, mussten gesammelt und sortiert werden. Eine neue Saison mit einem neuen Thema bedeutet auch immer, dass neue Musik geschnitten und neue Trikots geschneidert werden müssen. Das Thema „Wednesday“ (bekannt aus der Netflix-Serie) stand relativ schnell fest, sodass auch das Schneiden der Musik in Auftrag gegeben werden konnte. Auch die Trikotplanung nahm noch zum Ende der Saison 2023 Gestalt an. So konnten die United Ladies unter choreografischer Leitung von Maike Dworschak zu Beginn der Saison 2024 bereits neue Tanzfiguren ausprobieren.

Das Ziel war es die Choreografie so weit fertigzustellen, dass das Trainingswochenende am Weissenhäuser Strand im März zum Lernen der Choreo genutzt werden kann.

Maike Dworschak war allerdings so schnell, dass die Choreografie bereits vor dem Trainingswochenende fertig und auch in den Köpfen der United Ladies so weit verankert war, dass das Trainingswochenende zum Feinschliff genutzt werden konnte. Seit diesem Jahr haben sie zudem großartige Sponsoren an ihrer Seite! Sie werden von der Reklamewerkstatt Laboe, Odabasi Meisterbetrieb für Bautechnik und SPODA Spahl & Odabasi GbR unterstützt. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön!

Neben dem harten Training darf allerdings auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Viktoria Paasch, eine Tänzerin der United Ladies, macht ein duales Studium beim California Fitnessstudio in Eckernförde und hat eine Stunde Jumping Fitness unterrichtet. Wer dies noch nicht ausprobiert hat, sollte es auf jeden Fall mal tun, denn der Muskelkater – neben dem ganzen Spaß - ist vorprogrammiert!

Die Vorbereitungen für die neue Saison standen somit unter gutem Licht. Das neue Thema, die Musik und die Choreografie kamen bei allen gut an. Doch nun stand noch die Frage im Raum, ob dies auch bei den Wertungsrichtern gut ankommen würde.

Die Premiere durften die United Ladies bei dem Großen Preis von Deutschland am 15. Juni 2024 in Essenbach feiern. Nach einer nicht ganz fehlerfreien Vorrunde konnten sie sich mit einer starken Performance in der Endrunde gegenüber allen anderen Formationen durchsetzen und erlangten den 1.Platz! Premiere geglückt!

rock n roll 2024 1

Nun hieß es über den Sommer weiter an der neu erlernten Choreografie zu trainieren, um gestärkt in die zweite Jahreshälfte zu gehen. Zudem hatten wir das Glück, dass wir im Sommer einige neue Tänzerinnen im Team begrüßen konnten und somit immer weiter wachsen.

Mit weiteren Trainingswochenenden und vielen Stunden harter Arbeit wollten die United Ladies bei der diesjährigen Norddeutschen Meisterschaft, ausgerichtet vom Flensburger Tanzclub, ihren Titel

verteidigen. In heimischer Atmosphäre konnten sie nach einer sauberen Runde den Titel erneut in Flensburg lassen und dürfen sich zum zweiten Mal in Folge Norddeutscher Meister nennen.

rock n roll 2024 2

Nach der Norddeutschen Meisterschaft wollten die United Ladies nur zwei Wochen später beim Deutschland Cup in Winsen antreten. Krankheitsbedingt und mit Fokus auf die Deutsche Meisterschaft haben sie sich kurzfristig gegen eine Teilnahme entschieden und sind direkt in die letzten Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft gegangen.

Diese wurde am 16. November, wie auch in den letzten Jahren, in Bochum veranstaltet. Für das Team von Trainer Maximilian Möhl stand fest, dass sie auch in diesem Jahr um den Platz ganz oben kämpfen wollen. Mit einer wirklich ausdrucksstarken und technisch sehr guten Runde konnten sich die United Ladies am Ende leider nicht gegen die amtierenden Deutschen Meister aus Worms durchsetzen. Die Konkurrenz und somit der Kampf um Platz 1 war auch in diesem Jahr wieder sehr stark. Am Ende konnten United Ladies auch in diesem Jahr ihren Treppchenplatz verteidigen und beendeten die Deutsche Meisterschaft mit einem starken 3.Platz.

rock n roll 2024 3

Als letzter Saisonhöhepunkt Stand eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft noch die diesjährige Weltmeisterschaft in Prag an. Auch hierfür wurden die United Ladies nominiert, um Deutschland als eine von drei Formationen international zu repräsentieren.

Das Team ist im Laufe der Saison immer näher zusammengewachsen und so konnten sie das letzte Turnier in Prag auch als kleine Teamreise genießen. Mit einem freien Tag vor Ort wurde Prag gemeinsam bei bestem Wetter erkundet.